Bobs Blog

Freitag, Juni 22, 2007

Winter im Sommer aber eigentlich Fruehling

Perth. Da bin ich jetzt. Ist aber noch nicht viel passiert hier, deshalb an dieser Stelle ein kleiner Rueckblick auf die letzten Tage. Hab ja auch versprochen, den Uluru, auch Ayers Rock genannt, fuer euch zu fofografieren. Da ich aber ca. 1000 Photos davon gemacht hab, viel die Auswahl doch etwas schwer.. Naja, ist ja auch schwierig, da sich in dierser Felsen in der untergehenden Sonne alle fuenf Minuten farblich aendert und man ja auch alles mitkriegen und festhalten will. Wieauchimmer: Hier isser.


Ohne mich


Mit Mir



Eine Hand waescht ja bekannltich die Andere. Und da ich dem Matze mein Land (NZ) gezeigt hat, musste er mir natuerlich auch sein Land (Oz) zeigen. Und weil er sich mit dem Deal natuerlich nicht zufrieden gegeben hat, sondern der Sache noch eins aufsetzen wollte, hat er uns beiden einsamen Herzen eine weibliche Reisebegleitung namens Katharina arrangiert. Da warens also drei.



Somit haben wir uns kurzerhand im schoenen, winterlich sonnigen Alice Springs getroffen und uns einer Reisegruppe, die seinesgleichen sucht, angeschlossen. Auf dem Programm standen neben dem Uluru auch noch die Olgas, eine Felsformation mit aehnlcher Geschichte wie der Uluru, und der Kings Canyon, der australische Grand Canyon. Alles eingebettet in dem wunderschoenen, oft kargen, aber dann doch wieder ueberrasched gruenen Outback. Wir waren dann also 3 Tage im Outback verschwunden, haben unter freiem Himmel bei 4 Grad Celcius geschlafen und sind jeden Morgen lange vor Sonnenaufgang aufgestanden, um einerseits den Sonnanaufgang zu sehen, und aber andererseits auch moeglichst viel von dem kurzen Tageslicht zu haben. Trotz der ueblichen Verdaechtigen (weiblich, deutsch, postabituriell) war die Tour doch ein riessen Spass, dank auch des super Guides Ross ("Ich hab fuer dich vom Nachbarcamp ein Schlafsack genommen, dann frierst du diese Nacht nicht!"), der uns sicher und relativ gelassen unsre Wege hat gehen lassen.


Die Olgas


Ross in Action


Zwei Idioten am Kings Canyon



Und nochmal, diesmal mit Aussicht

Nach der Tour stand dann noch ein Tag Alice auf dem Programm, was aufgrund der isolierten Wuestenlage in mehr oder minder nettem Zeitvertreib ausartete. Der Desertpark mitten in der Desert ist hierbei kein Highlight.. Dafuer Kartenschreiben im franzoesischen Cafe (Denkt euch den Accent hier hin, ich find ihn nicht..).



Zwei Idioten im Cafe


Und da sich Katharina und Mattias die schoene Stadt Aidelaide als Studien/Praktikusort ausgesucht hatten, sind wir die laeppischen 1500 km von Alice nach Adelaide an den naechsten beiden Tagen mit dem Minibus runtergerauscht. Highlight hier war die Nacht in Coober Pedy, dem weltgroessten Opalabbaugebiet der Welt. Geschlafen haben wir hier unterirdisch, wie die meisten der hier ansaessigen Schuerfer auch.




Abens gabs die noch die angeblich beste Pizza, die wir je gegessen haben, was wir allerdings nach getaner Arbeit stark bezweifelt haben, und eine ausfuehrliche Shoppingtour im einzigen Opal- und Kamerashop der Welt.

Ja und nachdem wir am zweiten Tag der Reise von Coober Pedy nach Adelaide sowohl den Sonnenaufgang wie auch den Sonnenuntergang im Bus erleben durften, waren wir endlich in Adelaide, besser gesagt, Mawson Lakes, dem wohl schoensten Fleck Erde, den ich je gesehen hab. Hier hab ich die beiden fleissigen Studenten noch 3 Tage vom Studieren abgehalten und dabei ne Menge Spass gehabt. Wer kann schon von sich behaupten, einmal fuer zwei Tage eine WG gegruendet zu haben? Mit ordentlich Einweihungsparty und am naechsten Abend gleich Abschiedsparty? Jaja, das geht.. Aber nun, wie gesagt: Perth.

3 Kommentare:

  • super fotos!! mein lieblingsfoto ist das idiotenbild, musste viel lachen :) (die leute hier im computerraum schauen schon komisch).

    Soso, also karten geschrieben, ich will auch eine!!
    liebe gruesse

    Von Blogger Ju, Am/um 6/22/2007 11:35 PM  

  • yippieh! dann mal kucken wer eher in berlin ist :)

    Von Anonymous Anonym, Am/um 6/25/2007 7:22 PM  

  • Haare! Du hast wieder welche, wie schön!

    Von Blogger Unknown, Am/um 7/06/2007 1:37 AM  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]



<< Startseite