Viva la revolution
So, es ist nun schon wieder 24 Stunden her, dass ich in Oaxaca gelandet bin. War echt ne superschoene Busreise in einem - man staune - 1st class Reisebus. Nicht, dass ich ploetzlich mein Geld in weitem Bogen zum Fenster rauswerfen will, in Mexico gibt es, soweit ich das ueberblicke, ne 2. Klasse, ne erste Klasse und ne Deluxe Klasse, die erste ist somit das voellig normale Reisemittel und verkehrt auch super oft, so dass man nicht unnoetig lange an irgendeinem Busterminal abhaengen muss. Ich kam, kaufte das Ticket und ne viertel Stunde spaeter gings los - so liebe ich das!
Die Fahrt hatte nur zwei extrem nervige Mankos (die widerum auf die erste Klasse zurueckzufuehren sind :)
- Der Bus hatte - ich liebe es - eine Klimaanlage, die natuerlich auf Dauer-Minusgrad-Betrieb lief. Zu allem Ueberfluss war es ein heisser Tag und ich hatte nur Shorts und ein T-Shirt an, alles andere Warme sicher im Rucksack und der sicher im Laderaum verstaut. Prima.
- Der Bus hatte einen tollen Fernseher, und jeder Sitzplatz nen tollen laermenden Lautsprecher.
Da faehrt man durch atemberaubende Landschaften und die Leute haben nichts besseres zu tun, als sich ne daemliche Hollywoodklitsche reinzuziehen..
Ich fuer meinen Teil hab mein MP3-player eingesteckt und pausenlos aus dem Fenster geschaut. Hab dann auch endlich die beruehmten Kakteen gesehen, die es wirklich zuhauf und in beliebigem Ausmass zu scheinen gibt. Leider war meine Kamera bei meinem Pulli, so dass ich diese Impressionen nur in meinem Kopf speichern konnte.
In Oaxaca (Uachakka) angekommen, bin ich durch dann doch sehr kleine Gaesschen mit sehr kleinen Hauschen gelaufen (relativ zu el capitale) und in einem echt symphatischen Hostel gelandet. An der Rezeption (Hablas Ingles? - Sometimes!) musste ich dann erfahren, dass hier nur ein einziger Dorm belegt ist, alles andere ist frei. Hab mir dann ein freies Bett in dem Dorm gesichert (wer will schon alleine in einem 6-Bett-Zimmer schlafen) und bin eingezogen. Ist sehr lustig, es ist sehr international hier, Schweizer, Deutsche, Daenen und sogar zwei Mexikanerinnen. Alles in allem sehr gemuetlich, es sind ja nicht so viele Leute hier. Hab dann auch gleich erfahren warum. Hier in Oaxaca ist grad ziemlicher politischer Stress. Ich hab die Lage noch nicht komplett durchschaut, aber seit hier vor eineiger Zeit ein neuer Praesident gewaehlt worden ist, sind da einige Menschen (die Armen) nicht so sonderlich gluecklich darueber und wollen ihn nicht als Preasident haben. Und gerade hier in Oaxaca, einer eher armen Region Mexicos sind die Proteste gegen ihn wohl sehr heftig. Ueberall in der Stadt sind Tags an den Waenden (Fuero Ugo de Oax) und Strassenblockaden, irgendwie waren vorgestern sogar Schuesse zu hoeren, da ein Regierungsmitglied in der Stadt war und die Proteste besonderes stark. Eigentlich bekommt man aber nicht soviel davon mit, auf dem Zolaco (den es in fast jeder Stadt gibt), sind viele Transparente und Kundgebungen, ich versteh das ganze aber noch nicht so ganz. Muss mich hier mal schlau machen. Das ganze hat eben als Resultat, dass sich keine Touristen nach Oaxaca trauen und die Hostels, von denen ueberdurchschnittlich viele gibt, fast leer sind. Mir solls recht sein! Hab mir dann heut alte Zapotek- Ruinen angeschaut, die hier gleich vor Ort sind. Ist echt beeindruckend, was die Menschen da schon vor 3000 Jahren auf die Beine gestellt haben! Photos folgen, sobald mir el Chefe meien Kamerasoftware installiert hat, das ganze lauft hier naemlich nur mit WIN2000, da ist es mit Plug and Play noch nicht so ganz easy wie mit XP..
Mal schaun, vielleicht find ich heut abend nochmal die Zeit..
Hasta siempre!
Die Fahrt hatte nur zwei extrem nervige Mankos (die widerum auf die erste Klasse zurueckzufuehren sind :)
- Der Bus hatte - ich liebe es - eine Klimaanlage, die natuerlich auf Dauer-Minusgrad-Betrieb lief. Zu allem Ueberfluss war es ein heisser Tag und ich hatte nur Shorts und ein T-Shirt an, alles andere Warme sicher im Rucksack und der sicher im Laderaum verstaut. Prima.
- Der Bus hatte einen tollen Fernseher, und jeder Sitzplatz nen tollen laermenden Lautsprecher.
Da faehrt man durch atemberaubende Landschaften und die Leute haben nichts besseres zu tun, als sich ne daemliche Hollywoodklitsche reinzuziehen..
Ich fuer meinen Teil hab mein MP3-player eingesteckt und pausenlos aus dem Fenster geschaut. Hab dann auch endlich die beruehmten Kakteen gesehen, die es wirklich zuhauf und in beliebigem Ausmass zu scheinen gibt. Leider war meine Kamera bei meinem Pulli, so dass ich diese Impressionen nur in meinem Kopf speichern konnte.
In Oaxaca (Uachakka) angekommen, bin ich durch dann doch sehr kleine Gaesschen mit sehr kleinen Hauschen gelaufen (relativ zu el capitale) und in einem echt symphatischen Hostel gelandet. An der Rezeption (Hablas Ingles? - Sometimes!) musste ich dann erfahren, dass hier nur ein einziger Dorm belegt ist, alles andere ist frei. Hab mir dann ein freies Bett in dem Dorm gesichert (wer will schon alleine in einem 6-Bett-Zimmer schlafen) und bin eingezogen. Ist sehr lustig, es ist sehr international hier, Schweizer, Deutsche, Daenen und sogar zwei Mexikanerinnen. Alles in allem sehr gemuetlich, es sind ja nicht so viele Leute hier. Hab dann auch gleich erfahren warum. Hier in Oaxaca ist grad ziemlicher politischer Stress. Ich hab die Lage noch nicht komplett durchschaut, aber seit hier vor eineiger Zeit ein neuer Praesident gewaehlt worden ist, sind da einige Menschen (die Armen) nicht so sonderlich gluecklich darueber und wollen ihn nicht als Preasident haben. Und gerade hier in Oaxaca, einer eher armen Region Mexicos sind die Proteste gegen ihn wohl sehr heftig. Ueberall in der Stadt sind Tags an den Waenden (Fuero Ugo de Oax) und Strassenblockaden, irgendwie waren vorgestern sogar Schuesse zu hoeren, da ein Regierungsmitglied in der Stadt war und die Proteste besonderes stark. Eigentlich bekommt man aber nicht soviel davon mit, auf dem Zolaco (den es in fast jeder Stadt gibt), sind viele Transparente und Kundgebungen, ich versteh das ganze aber noch nicht so ganz. Muss mich hier mal schlau machen. Das ganze hat eben als Resultat, dass sich keine Touristen nach Oaxaca trauen und die Hostels, von denen ueberdurchschnittlich viele gibt, fast leer sind. Mir solls recht sein! Hab mir dann heut alte Zapotek- Ruinen angeschaut, die hier gleich vor Ort sind. Ist echt beeindruckend, was die Menschen da schon vor 3000 Jahren auf die Beine gestellt haben! Photos folgen, sobald mir el Chefe meien Kamerasoftware installiert hat, das ganze lauft hier naemlich nur mit WIN2000, da ist es mit Plug and Play noch nicht so ganz easy wie mit XP..
Mal schaun, vielleicht find ich heut abend nochmal die Zeit..
Hasta siempre!
3 Kommentare:
Hola Bobby,
bienvenido a america del sur! Das was du da so schreibst kommt hier verdammt bekannt vor und es freut mich sehr zu hören, dass du wenigstens in Mexiko so Erfahrungen wie ich machst damit wir eines Tages in Berlin in derSonne sitzen können und bei nem kühlen Pils alles hervorragend reümieren können.
Lass dich nicht abmurksen und wenn dir einer Doof kommt sagst du einfach: Andate a la chucha!
Von
Anonym, Am/um
9/26/2006 1:23 PM
hola chico,
das wird ja spannend mit dir werden. hoffentlich verlierst du nicht allzu bald die lust am berichten. schliesslich haben ja anscheinend viele freunde lust mit auf deinen faden zu wandeln.
bin gespannt auf fotos mit dir drauf!
Von
Anonym, Am/um
9/26/2006 8:13 PM
moin moin!
dein spanisch wird ja von minute zu minute besser! bin mal gespannt, mir diese ganzen wörter von dieser neuen spanierin uebersetzen zu lassen. bleib tapfer & bis bald :)
hejdå aus höör! s*
ps: fotos fotos!!
Von
Anonym, Am/um
9/27/2006 5:02 AM
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite