Bobs Blog

Donnerstag, November 02, 2006

Hallo Welt

Jaja, ich weiss, ich hab lange nichts von mir hoeren lassen und ihr wartet, schaut jeden Tag in den Blog und denkt euch: Fauler Hund, der Bob. Dabei ist das nicht meine Schuld. Ich war einfach nur 2 Wochen auf vielen kleinen Inseln mitten im Suedpazifik und da gibts halt kein Internet. Es gab ja nicht mal 24 Stunden Strom. Geschweige denn ein Telefon. Einfach weg. Waere der 3. Weltkrieg ausgebrochen (Nordkorea laesst gruessen), ich haetts nicht mitbekommen. Seis drum. Seit gestern abend bin ich zurueck auf dem Fiji-Mainland called Viti Levu in dem schoenen Hostel, in dem ich vor zwei Wochen 3 Tage auf meinen Rucksack warten musste. Heut mittag flieg ich weiter nach Auckland, morgen mittag dann endgueltig nach Christchurch, dem eigentlichen Ziel meiner langen Reise. Bin jetzt schon 6 Wochen unterwegs und freue mich schon, mal wieder irgenwo Fuss zu fassen.
Das Inselleben war sehr schoen, entspannend, zum Schluss schon leicht nervig. Hab nicht viel gemacht ausser lesen, schlafen, essen, schwimmen, schnorcheln und tauchen. Bin das erste mal in meinem Leben getaucht, war zwar nur kurz, aber echt der Wahnsinn. Ueberlege mir stark, nicht doch irgendwann auf meiner Reise noch mein Tauchschein zu machen. Ansonsten sind die Fijis schon das, was man sich darunter vorstellt. Sonnige Sandstraende, eingerahmt von Palmen und kristallblauem Meer. Hab mir auch gleich mal ne Kokosnuss von der Palme geholt und gegessen. Die gibts hier in Huelle und Fuelle. Meistens liegen sie nur auf dem Boden und verrotten, weil sie keiner isst. Dasselbe mit Papayas. Baum kraeftig schuetteln und die reife Frucht faellt herab. Koestlich. Ansonsten gibts auch noch ne Menge Mangobaeume, diese sind allerdings noch nicht reif und sehr klein. Wenn man sie isst, hat man ne Woche lang diese dummen Fasern zwischen den Zaehenen. Zahnseide hab ich keine gefunden.
Sicherlich ein Highlight war das Schwimmen mit den Manta Rays. Mantarochen. Riesige flache Tiere mit langem Schwanz, die majestaetisch durch den Ozean gleiten. Nebendran ein Boot mit ca. 15 mit Schnorchel und Flossen ausgeruestete Touristen, die einige Meter vor dem Ungetuem ins Wasser gelassen werden um den Mantaray auf seinen Bahnen zu begleiten. Ich bin bestimmt 5 Minuten neben einem hergeschnorchelt und seine stille Gegenwart genossen. Ist der Rochen zu schnnell, gehts zurueck ins Boot, der Manta wird eingeholt und das Procedere beginnt von vorn.
Schlimm sind hier die Englaender. Es gibt sie ueberall und das in Massen. Sind es keine Englaender, sind es Iren. Hatte nettere Abende mit Schweden, Deutschen und Suedafrikanern, dessen Species ich zum ersten Mal begegnet bin. Zum Schluss hatte ich dann aber einfach kein Bock mehr auf das "Where are you from"-Getue und war recht froh, ein Paerchen aus der schoenen Stadt Tuebingen zu entdecken, die im breitesten Schwaebisch auf mich lauerten.
Hab auch dank dem Bookexchange mein ersten Harry Potter gelesen. Ist echt nett. Besser als ich dachte und fuer lange Inseltage genau das Richtige. Mal schauen, ob ich alle 7 Romane bis zum Ende meiner Reise schaffe, die werden zum Ende hin immer dicker, wie ich gesehen hab..
An diese Stelle ein letztes Bula und vinaka wakalevu, See you again in New Zealand.

3 Kommentare:

  • Juhuu,
    du lebst noch! Aber pass auf, nicht dass dich das nächste mal beim schnorcheln ein stachelrochen begleitet...
    Berlin ist wie immer. Es hat, wie schon gesagt, gestern geschneit, aber natürlich ist nix liegengeblieben (braucht man ja eigentlich gar nicht erwähnen). das heißt ich schaffs jetzt auch nicht mehr mich gegen den gebrauch meiner winterjacke zu wehren....

    Viel Spaß schonmal bei der Wochnungssuche, Judith

    Von Anonymous Anonym, Am/um 11/02/2006 11:00 PM  

  • "Ansonsten gibts auch noch ne Menge Mangobaeume, diese sind allerdings noch nicht reif und sehr klein. Wenn man sie isst, hat man ne Woche lang diese dummen Fasern zwischen den Zaehenen. "

    :-)

    Von Anonymous Anonym, Am/um 11/04/2006 12:29 AM  

  • "Dasselbe passiert auch mit den Fruechten des Mangobaumes, diese schmecken jedoch erheblich besser und sind auch leichter verdaulich. Das Fruchtfleischproblem besteht jedoch trotzdem."

    Von Anonymous Anonym, Am/um 11/07/2006 1:42 PM  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]



<< Startseite