Angekommen
"New Zealand - the right choice". Der kleine Stempel, der meinen Reisepass seit nunmehr 4 Tagen ziert, verraet es. Ich bin, man kann fast schon sagen endlich, in Christchurch, Neuseeland angekommen. Und es ist gut. Es gefaellt mir hier. Die ersten Eindruecke waren umwerfend. Noch nie bin ich bei der Immigration so nett empfangen worden. Ich wurde NETT gefragt, was ich hier machen will, wie es in Mexico war etc. Im Anschluss war es eine Sache von 5 Minuten, bis ich ein Bett in der Innenstadt und die Busfahrt gebucht hatte. Ich war erstaunt! Es gibt dort nen Bus, der klappert im 20 Minutentakt alle Hostels und Hotels der Innenstadt ab und bringt die Leute vom und zum Flughafen. Phantastisch.
War dann abends in Auckland unterwegs und hab ne Art Jazzbar entdeckt, in der 3 Jungs auf Schlagzug, Bass und Gitarre gejammt haben. Grossartig.
Es war auch das erste Mal seit 6 Wochen, dass ich wieder in einer westlichen Grossstadt war. Irgendwie fuehlte ich mich sofort heimisch, alles erschien nicht fremd, so auch das Klima. Es war schon wieder ein gutes Gefuehl, nicht als Tourist aufzufallen sondern in der Masse unterzugehen. Ich war angekommen.
Aber nun zu Christchurch:
Bin am Flughafen von meinem Berteuer abgeholt worden und wir sind gleich zur Uni gefahren. Dort gabs naemlich das Semesterabschlussgrillen auf dem Dach des chemical engineering - Gebaudes. War somit die beste Begruessung, die man sich vorstellen kann. Das erste, was ich in der Hand hatte, war ne Dose Bier und alle Leute, mit denen ich die naechsten 6 Monate zu tun haben werde, waren versammelt. Wetter war prima, Sonnig mit erfrischendem Wind. Hatte ja noch keine Unterkunft und darauf gesetzt, dass John, mein Betreuer was organisiert hat. Hatte er nicht wirklich, aber war auch kein Problem, denn Flo und Marcus, zwei Austauschstudenten aus Muenchen hatten in ihrer uninahen Wohnung noch zwei Zimmer frei. Ja, da hab ich mich jetzt erstmal eingenistet und es ist echt cool. Waren dann mit einigen Leuten der Uni am Abend gleich mal in der Stadt unterwegs, da Kim, noch ne Muenchnerin am naechsten Tag Geburtstag hatte und wir das ja feiern mussten. Sind in ne Karaokebar gegangen, fand ich jetzt nicht so toll, aber na gut. War schon lustig. Hab zwar ausser Happy Birthday um 12 nichts gesungen, dafuer haben sich manch andere auf der Buehne zum Affen gemacht.
Der Tag danach war dementsprechend ruhig, ausser essen und fernsehen lief nicht viel. Heute abend is dann noch Feuerwerk in der Stadt, is wohl irgend ein Feiertag heute. Ich lauf gerade ein bisschen durch die Stadt und versuch, einen ersten Ueberblick zu gewinnen. Ab morgen gehts dann los mit Uni und Organistation von Wohnung, Auto, Handy, so dass ich euch hoffentlich in den naechsten Tagen mal ne Telefonnummer und Adresse mitteilen kann.
Es sind momentan uebrigens 12 Stunden Zeitverschiebung nach Deutschland. Werd versuchen, an der Uni Skype zum Laufen zu bringen, halte euch auf dem Laufenden.
Da ich jetzt auch wieder regelmaessiger ins Internet komme, werden persoenliche Emails, fuer die ich mich an dieser Stelle bedanke (Ich freue mich immer, zwischen Spammails eure Namen zu sehen), beantwortet werden.
War dann abends in Auckland unterwegs und hab ne Art Jazzbar entdeckt, in der 3 Jungs auf Schlagzug, Bass und Gitarre gejammt haben. Grossartig.
Es war auch das erste Mal seit 6 Wochen, dass ich wieder in einer westlichen Grossstadt war. Irgendwie fuehlte ich mich sofort heimisch, alles erschien nicht fremd, so auch das Klima. Es war schon wieder ein gutes Gefuehl, nicht als Tourist aufzufallen sondern in der Masse unterzugehen. Ich war angekommen.
Aber nun zu Christchurch:
Bin am Flughafen von meinem Berteuer abgeholt worden und wir sind gleich zur Uni gefahren. Dort gabs naemlich das Semesterabschlussgrillen auf dem Dach des chemical engineering - Gebaudes. War somit die beste Begruessung, die man sich vorstellen kann. Das erste, was ich in der Hand hatte, war ne Dose Bier und alle Leute, mit denen ich die naechsten 6 Monate zu tun haben werde, waren versammelt. Wetter war prima, Sonnig mit erfrischendem Wind. Hatte ja noch keine Unterkunft und darauf gesetzt, dass John, mein Betreuer was organisiert hat. Hatte er nicht wirklich, aber war auch kein Problem, denn Flo und Marcus, zwei Austauschstudenten aus Muenchen hatten in ihrer uninahen Wohnung noch zwei Zimmer frei. Ja, da hab ich mich jetzt erstmal eingenistet und es ist echt cool. Waren dann mit einigen Leuten der Uni am Abend gleich mal in der Stadt unterwegs, da Kim, noch ne Muenchnerin am naechsten Tag Geburtstag hatte und wir das ja feiern mussten. Sind in ne Karaokebar gegangen, fand ich jetzt nicht so toll, aber na gut. War schon lustig. Hab zwar ausser Happy Birthday um 12 nichts gesungen, dafuer haben sich manch andere auf der Buehne zum Affen gemacht.
Der Tag danach war dementsprechend ruhig, ausser essen und fernsehen lief nicht viel. Heute abend is dann noch Feuerwerk in der Stadt, is wohl irgend ein Feiertag heute. Ich lauf gerade ein bisschen durch die Stadt und versuch, einen ersten Ueberblick zu gewinnen. Ab morgen gehts dann los mit Uni und Organistation von Wohnung, Auto, Handy, so dass ich euch hoffentlich in den naechsten Tagen mal ne Telefonnummer und Adresse mitteilen kann.
Es sind momentan uebrigens 12 Stunden Zeitverschiebung nach Deutschland. Werd versuchen, an der Uni Skype zum Laufen zu bringen, halte euch auf dem Laufenden.
Da ich jetzt auch wieder regelmaessiger ins Internet komme, werden persoenliche Emails, fuer die ich mich an dieser Stelle bedanke (Ich freue mich immer, zwischen Spammails eure Namen zu sehen), beantwortet werden.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite